Oomendmess an de Kapäll in Kleinkävele
13.09.2023, 18.00 Üür
Am Mittwoch, 13. September 2023,
feierten wir das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben
Schmerzen Mariens“.
Etwas ganz Besonderes: Pastor Alois
van Doornick, Pastor an St. Clemens Kalkar und Heilig Geist Kalkar, feierte mit
uns die Abendmesse als Mundartgottesdienst.

70 Besucher, u.a. auch aus Kalkar, waren
gekommen und beteten und sangen richtig gut mit.
Im Anschluss blieb noch Zeit für
viele gute Gespräche. Selbstverständlich gab es wie in jedem Jahr auch noch
einen kleinen Umtrunk. Natürlich wurde auch wieder der allseits sehr beliebte
Mispelschnaps, unser „Kapellengeist“, ausgeschenkt – richtig gut gelungen, wie
immer!
Wieder einmal ein wirklich schönes
– besonderes „Kirchweihfest“.
Gottesdienst an der Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“
in Kleinkevelaer
Das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben Schmerzen
Mariens“ feiert Pastor Klein-Schmeink
am Mittwoch, 14. September 2022 mit uns
an der Kapelle.
Gottesdienst an der Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“ in Kleinkevelaer
Das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben Schmerzen
Mariens“ feierte Pastor Poorten am Mittwoch, 15. September 2021 mit uns
an der Kapelle.


Gottesdienst an der
Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“
in Kleinkevelaer
Am Mittwoch, den 16. September 2020
feierten wir das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben
Schmerzen Mariens“.
Da das Wetter in diesem Jahr es
wirklich gut mit uns meinte, durften wir auch wieder einmal draußen, direkt vor
der Kapelle unseren Gottesdienst feiern. Wegen der aktuellen Coronasituation
hätten wir bei schlechtem Wetter ein Zelt nicht nutzen dürfen. So konnten wir
uns draußen verteilen und auch die entsprechenden Hygieneregeln einhalten.

Pfarrer Arndt Thielen aus Geldern
zelebrierte einen festlichen Gottesdienst mit uns.

Anschließend blieb noch Zeit für
viele gute Gespräche. Selbstverständlich gab es wie in jedem Jahr auch noch
einen kleinen Umtrunk. Leider konnten wir unseren beliebten „Kapellengeist“ (Mispelschnaps)
nicht ausschenken - schade!
Es hat uns allen wohl wirklich gutgetan
sowohl einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern als auch einfach wieder einmal
in lockerer Atmosphäre beisammen sein zu können (selbstverständlich unter
Einhaltung der erforderlichen Abstände).
Johanna Ambrosius
Gottesdienst an der Kapelle
zu
den sieben Schmerzen Mariens
in Kleinkevelaer
mit Pastor Günter Hoebertz
18.09.2019

Gottesdienst an der Kapelle
zu
den sieben Schmerzen Mariens
in Kleinkevelaer
mit Pastor Alois van Doornick
12.09.2018

Gottesdienst an der
Kapelle zu den
„Sieben Schmerzen Mariens“
in Kleinkevelaer
Am Mittwoch, 13. September 2017,
feierten wir das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben
Schmerzen Mariens“.
Wegen des schlechten Wetters und
des viel zu starken Sturms konnten wir erstmalig nicht einmal ein Zelt an der
Kapelle aufbauen. So freuten wir uns sehr, dass wir die Messe mit Pastor
Andreas Poorten in die Empfangshalle der Firma Eurofleurs am Ottersweg verlegen
konnten.

Foto; Kevelaerer Blatt
Eine schöne Besonderheit in diesem
Jahr: während des Gottesdienstes stellten wir die von unserem Papst geweihte
Kopie des Gnadenbildes aus – drei Mitglieder des Kapellenvereins hatten sie am
Vorabend nach der Andacht in der Kerzenkapelle Kevelaer abgeholt.
Foto; Kevelaerer Blatt
Anschließend gab es selbstverständlich
wie in jedem Jahr auch noch einen kleinen Umtrunk. Natürlich wurde auch wieder
der allseits sehr beliebte Mispelschnaps, unser „Kapellengeist“, ausgeschenkt –
sehr gut, wie immer!
Unser Dank gilt allen, die
mitgeholfen und mitgefeiert haben.
Gottesdienst an der Kapelle zu
den
„Sieben Schmerzen Mariens“ in Kleinkevelaer
Am Donnerstag, 15.
September 2016, feierten wir das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle
zu den „Sieben Schmerzen Mariens“.
Bei
herrlichem Wetter konnten wir in diesem Jahr den Gottesdienst draußen direkt an
der Kapelle
– ohne Zelt – feiern.
Pfarrer
Michael Wolf zelebrierte den Gottesdienst und begeisterte uns alle, es wurde
kräftig mitgebetet
und gesungen.
Im
Anschluss blieb noch Zeit für viele gute Gespräche. Selbstverständlich gab es
wie in jedem
Jahr auch noch einen kleinen Umtrunk. Natürlich wurde auch wieder der allseits
sehr beliebte
Mispelschnaps, unser „Kapellengeist“, ausgeschenkt – sehr gut gelungen, wie
immer!
Wieder
einmal ein wirklich schönes „Kirchweihfest“.
13 Jahre Kapelle zu
den „Sieben Schmerzen Mariens“
in Kleinkevelaer
Am Mittwoch, 16. September 2015,
feierten wir das Jahresfest der Einweihung unserer Kapelle zu den „Sieben
Schmerzen Mariens“. Wir freuten uns sehr, dass trotz
des stürmischen und ungemütlichen Wetters so viele, ca. 100, Besucher aus
Kleinkevelaer, Twisteden und Umgebung gekommen waren. Pfarrer Arndt Thielen aus Geldern
zelebrierte den Gottesdienst und begeisterte uns alle, es wurde kräftig
mitgebetet und gesungen.

Da das Wetter im Anschluss an die
Messe angenehm warm und trocken war, blieben auch noch viele Besucher, Pfarrer
Thielen eingeschlossen, zu einem kleinen Umtrunk und vielen guten Gesprächen da
– natürlich wurde auch wieder der allseits sehr beliebte Mispelschnaps
ausgeschenkt.
Um ca. 22.00 Uhr räumten
schließlich die letzten noch auf – es war wieder einmal ein wirklich gelungenes
„Kirchweihfest“.
Unsere Jahresmesse an der Kapelle 2014

In diesem
Jahr feierten wir am Montag, 15. September 2014, am Weihetag unserer Kapelle, bei
herrlichem Wetter die alljährliche Jahresmesse. Wir freuten uns alle sehr,
dass Pastor Babel unserer Einladung gefolgt war und den Gottesdienst mit ca. 70
Besuchern aus Kleinkevelaer und Twisteden zelebrierte.
Selbstverständlich
gab es auch in diesem Jahr im Anschluss wieder kühle Getränke und unseren
Mispelschnaps, den Kapellengeist.
11 Jahre Kapelle zu
den sieben Schmerzen Mariens in Kleinkevelaer

Unser elfjähriges Jahresfest der
Einweihung, der 15. September 2013, fiel in diesem Jahr, genau wie 2002 bei der
Einweihung, wieder auf einen Sonntag. So freuten wir uns sehr, dass wir gestern
das sonntägliche Hochamt bei uns in Kleinkevelaer feiern durften.
Pastor Hubert Janßen zelebrierte mit gut 150 Besuchern aus Kleinkevelaer
und Twisteden den Gottesdienst.

Im Anschluss gab es wie immer noch
kühle Getränke und den allseits beliebten Kapellengeist, unseren Mispelschnaps.
- 15. September 2002 - 9. September 2012
- Am 15. September 2002 weihte Weihbischof Heinrich Janssen die Kapelle
-
"Zu den sieben Schmerzen Mariens" in Kleinkevelaer ein.
-
- Wir
freuten uns sehr, dass er zum 10-jährigen Jubiläum
den Gottesdienst am 9. September mit ca.220 Besuchern von nah und
fern an der Kapelle mit uns feierte.
- Weihbischof Heinrich Janssen und Diakon Daniel Kotara
- Anschließend verbrachten wir noch einige gesellige Stunden mit kühlen Getränken und Gegrilltem bei strahlendem Sonnenschein.
Jedes Jahr zum Fest Sieben Schmerzen Mariens,15. September,
feiern wir eine heilige Messe an der Kapelle.
Gottesdienst an der Kapelle
zu
den sieben Schmerzen Mariens
in Kleinkevelaer
mit Pastor Günter Hoebertz
Am 14.September 2011


Gottesdienst an der Kapelle
zu
den sieben Schmerzen Mariens
in Kleinkevelaer
mit Weihbischof Heinrich Janssen
Am 15.September jährt sich die Einweihung unserer Kapelle in
Kleinkevelaer
zum achten Mal.
Aus diesem Anlass, findet am
Mittwoch, den 15.09.2010 um 19:15 Uhr
an der
Kapelle ein Gottesdienst statt. Hierzu möchten wir Sie alle, ganz herzlich
einladen und würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Nach der Messe laden wir, wie jedes Jahr, zu einem kleinen Umtrunk ein

Theo
Heuvens begrüßt Weihbischof Heinrich Janssen, Dechant
Alois van Doornick, Diakon Daniel Kotara und ca.85 Besucher der Messe.
Gottesdienst an der Kapelle